Hallöchen und herzlich Willkommen zum nächsten Artisan Blog Hop. Die gute Neuigkeit die nächsten drei Blog Hops (inkl. heute) finden in jeweils einer Woche Abstand statt.
For my international readers please use google translate to follow me in your language.
Für mein heutiges Projekte spielte ich wieder mal mit den Mischstiften etwas herum. Auch wenn die Anwendung nicht ganz so einfach ist macht es tierisch Spaß damit zu arbeiten. Für den Blog Hop hatten wir dieses Mal keinen bestimmten Produktfokos sondern wir mussten etwas aus der aktuellen Artisan Box verwenden, ich entschied mich für die Thinlits „Blütenpoesie“.
Den Hintergrund meiner Karte arbeitete ich auf Aquarellpapier. Zuerst stempelte ich das Motiv aus dem Stempelset „Geburtstagsblumen“ in Saharasand. Am besten im zweiten Abdruck stempeln (erster auf ein Schmierpapier) damit das Motiv noch heller ist und somit die Linien durch das colorieren zur Gänze verschwinden. Die Blume und die Blütenknospen colorierte ich in Kirschblüte und Melonensorbet, die Blätter in Olivgrün und Grünbraun.
Am besten gehst du wie folgt vor: Die Farbe wird direkt mit einem Mischstift aus einem Stempelkissen aufgenommen. Damit man auch den richtigen Farbton erwischt kann man auf einem Schmierpapier etwas Farbe abgeben falls sie heller gewünscht ist oder auch nur zur Kontrolle. Beim ausmalen des Stempelmotives ist es wichtig damit du nicht wie gewohnt mit einem Aqua Painter herum matscht sondern zügig ein Stück ausmalst und NICHT über eine feuchte stelle ein zweites Mal darüber gehst, ansonsten raut sich das Papier und es bilden sich Fussel. Ist ein Bereich eingefärbt kann dieser mit dem Erhitzungsgerät getrocknet werden und somit kann man auch mit dem nächsten Farbton darüber malen. Durch diese Vorgehensweise kann man sich von hell nach dunkel vorarbeiten.
Über das vollständige colorierte Motiv spritzte ich noch eine paar Kleckse in Wildleder über das Aquarellpapier. Dieses Hinterlegte ich anschließend mit einem Stück Designerpapier „Marokko“ und einem Stück in Wildleder und befestigte es anschließend auf einer Karten Basis in Savanne.
Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Blühende Worte“ und ist in Ockergelb auf Vanille Pur gestempelt. Falls du dich jetzt wunderst, da die beiden Wörter auf dem Stempel eigentlich untereinander stehen, hast du recht ;-). Ich deckte das jeweils nicht zu stempelnde Wort mit einem Klebestreifen ab, betupfte den Stempel mit Tinte, entfernte wieder den Kleber und richtete den Stempel mit dem Stamp-a-ma-jig auf einem Streifen Papier aus. Das Blatt stanzte ich in Olivgrün mit den Thinlits „Blütenpoesie“ sowie die Bordüre in Wildleder. Im Hintergrund befindet sich ein Juteband, ein Spitzenband und ein Stücken Mini-Zierdeckchen.
Nun dürft ihr zu Joyce weiter hüpfen und ihr wunderbares Projekt bewundern.
Verwendete Stampin´ Up! Materialien:
Super gorgeous Jessica! So pretty.
Gefällt mirGefällt mir
Love all of the beautiful layers. Each one just perfect. XOXO
Gefällt mirGefällt mir
Ooooh, yes! This took my breath away!
Gefällt mirGefällt mir
You are such an amazing artist, Jessica! This is a card to be treasured.
Gefällt mirGefällt mir
Jessica, this is such a beautiful card. I love the no-line watercoloring on the flower and all the fun layers.
Gefällt mirGefällt mir
wie immer einfach wundervoll!
man kommt aus dem Staunen gar nicht heraus 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
wow wow wow kann ich da nur sagen. Deine Coloration sieht wundervoll aus. Einfach wahnsinn 🙂
LG Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe deine Karte. Und vielen Dank für die Erklärungen zum Mischstift, denn wir sind bisher noch nicht so gänzlich warm geworden miteinander. Werde mich am Wochenende nochmal näher mit ihm beschäftigen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Oh wow! What a beautiful card!
Gefällt mirGefällt mir
Beautiful!!!
Gefällt mirGefällt mir